Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte am 15.10.2022 endlich wieder der Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Rösrath durchgeführt werden.
Der Termin ist ein besonderes Highlight im Kalender der Jugendlichen, da 24 Stunden der Wachalltag einer Berufsfeuerwehr nachempfunden wird.
Pünktlich um 12:00 Uhr rief Bastian Eltner, Leiter der Feuerwehr Rösrath, zum Dienstantritt. Die Wachmannschaft, bestehend aus 16 Jugendlichen und 10 Betreuern, trat vor dem Feuerwehrhaus Rösrath an und als erstes wurde die Fahrzeugeinteilung vorgenommen.
Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Rösrath
" data-image-caption="
Im Anschluss wurde die Übungsleitstelle in Betrieb genommen und die Fahrzeuge auf Vollständigkeit und Funktion kontrolliert. Begleitend dazu gab es den ersten Wachunterricht Fahrzeugkunde. In den folgenden 24 Stunden arbeiteten die Jugendlichen insgesamt zehn Einsätze ab. Neben Tierrettung und technischer Hilfe bei einem Verkehrsunfall, war auch ein reales Feuer zu löschen.
Unterstützung bekamen die jungen Kamerad:innen aus der Einsatzabteilung, die lageabhängig mit Sonderfahrzeugen bei verschiedenen Einsätzen unterstützten. Zum zweiten Mal dabei war auch ein Rettungswagen des Rheinisch-Bergischen Kreis, um die Einsätze noch realistischer zu gestalten und den Jugendlichen auch die Versorgung eines Patienten näherzubringen.
Ausgepowert und müde konnte am 16.10.2022 pünktlich um 12:00 Uhr der Feierabend eingeläutet werden. Trotz der Strapazen war es für alle Beteiligten ein rundum gelungener Berufsfeuerwehrtag und schon jetzt fiebern die Nachwuchskräfte dem nächsten entgegen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.