Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Rösrath

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte am 15.10.2022 endlich wieder der Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Rösrath durchgeführt werden.

Der Ter­min ist ein beson­deres High­light im Kalen­der der Jugendlichen, da 24 Stun­den der Wachall­t­ag ein­er Berufs­feuer­wehr nachemp­fun­den wird.

Pünk­tlich um 12:00 Uhr rief Bas­t­ian Elt­ner, Leit­er der Feuer­wehr Rös­rath, zum Dien­stantritt. Die Wach­mannschaft, beste­hend aus 16 Jugendlichen und 10 Betreuern, trat vor dem Feuer­wehrhaus Rös­rath an und als erstes wurde die Fahrzeugein­teilung vorgenommen.

Rös­rath (ots)

Im Anschluss wurde die Übungsleit­stelle in Betrieb genom­men und die Fahrzeuge auf Voll­ständigkeit und Funk­tion kon­trol­liert. Beglei­t­end dazu gab es den ersten Wachunter­richt Fahrzeugkunde. In den fol­gen­den 24 Stun­den arbeit­eten die Jugendlichen ins­ge­samt zehn Ein­sätze ab. Neben Tier­ret­tung und tech­nis­ch­er Hil­fe bei einem Verkehrsun­fall, war auch ein reales Feuer zu löschen.

Unter­stützung beka­men die jun­gen Kamerad:innen aus der Ein­satz­abteilung, die lage­ab­hängig mit Son­der­fahrzeu­gen bei ver­schiede­nen Ein­sätzen unter­stützten. Zum zweit­en Mal dabei war auch ein Ret­tungswa­gen des Rheinisch-Ber­gis­chen Kreis, um die Ein­sätze noch real­is­tis­ch­er zu gestal­ten und den Jugendlichen auch die Ver­sorgung eines Patien­ten näherzubringen.

Aus­ge­pow­ert und müde kon­nte am 16.10.2022 pünk­tlich um 12:00 Uhr der Feier­abend ein­geläutet wer­den. Trotz der Stra­pazen war es für alle Beteiligten ein run­dum gelun­gener Berufs­feuer­wehrtag und schon jet­zt fiebern die Nach­wuch­skräfte dem näch­sten entgegen.

error: Der Inhalt ist geschützt !!