Für Saures und Salziges keine Alufolie verwenden

Für Saures und Salziges keine Alufolie verwenden

Baierbrunn (ots) — Alufolie ist zwar einfach zu handhaben, zum Verpacken von manchen Lebensmitteln aber nicht geeignet.

“Saures und Salziges kann Alu­mini­um aus Alu­folie her­aus­lösen. Nehmen wir zu viel davon auf, kön­nte das langfristig schaden”, erläutert Ricar­da Holtorf von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung im Apotheken­magazin “Senioren Rat­ge­ber”. “Für Apfelschnitzel oder Schinken­brot mit Essig­gurke ist Alu tabu.”

Wer Fer­tig­gerichte in Alu-Menüschalen geliefert bekommt, sollte darauf acht­en, dass die Behäl­ter beschichtet sind. “Ungün­stig ist es, wenn das Essen in unbeschichteten Aluschalen lange warm gehal­ten wird, wie es bei der War­maus­liefer­ung von Essen der Fall sein kann”, so die Exper­tin. Sie rät, beim Liefer­an­ten nachzufra­gen. “Viele Her­steller bieten die Gerichte in Kun­st­stoff­schalen an. Oder Sie beziehen Tiefkühlware, die Sie selb­st erhitzen, am besten in der Auflaufform.”

Im aktuellen “Senioren Rat­ge­ber” find­en Leser außer­dem prak­tis­che Tipps, in welch­er Hülle Lebens­mit­tel wie Käse, Fisch, Fleisch und Brot länger frisch bleiben.

error: Der Inhalt ist geschützt !!