Mon­do Ver­de Landgraaf

Ein Spa­zier­gang durch Län­der und Kon­ti­nen­te an nur einem Tag

Eins gleich vor­weg, Mon­do Ver­de betei­ligt sich nicht am Wett­be­werb “Höher, Schnel­ler, Wei­ter”, wer hat die schnells­te und höchs­te Ach­ter­bahn der Welt.

Mon­do Ver­de ist ein gemüt­li­cher Spa­zier­gang durch ver­schie­de­ne Län­der und Kon­ti­nen­te, mit deren Pflan­zen- und Tier­welt, auch archi­tek­to­ni­schen Merk­ma­len. Fast könn­te man sagen, eine kuli­na­ri­sche Weltreise.

Bei einem über­schau­ba­ren Ein­tritts­preis hat man “All In” gebucht. den Besuch eines Tier­parks, bei dem man vie­le Tie­re wirk­lich “haut­nah” erle­ben darf, einen viel­fäl­ti­gen Land­schafts­park, Fahr­spaß und eine “kuli­na­ri­sche Weltreise”.

Gut, wenn man Extra­wün­sche hat, in Bezug auf Bier oder Cola muss man extra zah­len, aber ansons­ten sind Geträn­ke und Spei­sen, soviel man mag und schafft, mit drin. Erst ein­mal früh­stü­cken, der Kaf­fee schmeckt sogar, dann Zwi­schen­mahl­zeit asia­tisch, mit­tags hol­län­disch mit Pom­mes und Kro­ket­ten, abends dann noch einen Abste­cher zum Ita­lie­ner mit Pas­ta. Alles im Preis inbegriffen.

Okay, die ein­zel­nen Por­tio­nen sind nicht gera­de Mega, aber man kann ja nach­ho­len, bes­ser als weg­wer­fen, aber dafür, dass in gro­ßen Por­tio­nen gekocht wird, schmeckt es sogar. Wer­muts­trop­fen, der Park­be­trei­ber soll­te sich ein­mal Gedan­ken über die rie­si­gen Men­gen Plas­tik­müll Gedan­ken machen.

Fazit, ein loh­nens­wer­ter Aus­flug, egal ob mit oder ohne Kinder.

Ein Besuch im Neandertalmuseum

Mit­ten im Nean­der­tal, zwi­schen den Städ­ten Mett­mann und Erkrath , liegt in einem ehe­ma­li­gen Stein­bruch die Fund­stel­le des Nean­der­ta­lers. In unmit­tel­ba­rer Nähe fin­den wir das Nean­der­tal­mu­se­um, des­sen Aus­stel­lung die Ent­wick­lung des Men­schen auf­zeigt, unter ande­rem mit unzäh­li­gen, bis ins feins­te Detail nach­ge­bil­de­ten Figuren.

Nach dem Muse­um laden meh­re­re weit ange­leg­te Wan­der­we­ge durch das Nean­der­tal zum Wan­dern oder spa­zie­ren gehen ein. Hier begeg­nen wir Auer­och­sen, Wisen­ten oder Tar­pa­nen. Alles in allem ein erleb­nis­rei­cher Tag für die gan­ze Fami­lie. Vor allem ein Aus­flug, der nicht zwangs­läu­fig gro­ße Löcher in das Porte­mon­naie reißt.

Urtei­le deut­scher Gerich­te zum The­ma Tierhaltung

Hund & Katz und mehr – Urtei­le deut­scher Ver­wal­tungs- und Zivil­ge­rich­te zum The­ma Tierhaltung

Ber­lin (ots) – Vie­le Deut­sche wür­den nur ungern auf die Hal­tung von Tie­ren in den eige­nen vier Wän­den ver­zich­ten. Die­se Haus­ge­nos­sen wer­den als Berei­che­rung des täg­li­chen Lebens betrach­tet. (mehr …)

GTÜ tes­tet Kühl­bo­xen für 12 und 230 Volt

Stutt­gart (ots) – Acht ther­mo­elek­tri­sche Kühl­bo­xen für 12 und 230 Volt unter der Lupe

Wer wäh­rend der hei­ßen Som­mer­mo­na­te oft mit dem Auto unter­wegs ist, sei es im Urlaub oder beim Out­door-Hob­by, pro­fi­tiert von einer Kühl­box. Zur Küh­lung von Spei­sen und Geträn­ken leis­ten sie wert­vol­le Diens­te. (mehr …)

Wer mit Was­ser löscht, ris­kiert sein Leben

Ham­burg (ots) – Wer einen Fett­brand reflex­ar­tig mit Was­ser löschen will, ris­kiert Kopf und Kragen:

Das Was­ser ver­dampft blitz­ar­tig in dem eini­ge hun­dert Grad hei­ßen Fett. Es wird bei die­ser explo­si­ons­ar­ti­gen Ver­damp­fung zusam­men mit dem sie­dend hei­ßen Fett aus dem Behäl­ter geschleu­dert. Die­ser Vor­gang heißt Fett­ex­plo­si­on. (mehr …)

Auch Stress begüns­tigt Herpes

Bai­er­brunn (ots) – Die opti­ma­le The­ra­pie gegen Her­pes soll­te nicht nur die Viren bekämp­fen, son­dern auch Stress abbauen.

Denn nicht nur Infek­te oder UV-Strah­lung brin­gen die Lip­pen­bläs­chen zum Erblü­hen, son­dern auch nega­ti­ve Gefüh­le wie Angst, Ekel und psy­chi­scher Stress för­dern Her­pes. “Dann wer­den ver­mehrt Stress­hor­mo­ne aus­ge­schüt­tet, wel­che die zel­lu­lä­re Immun­ab­wehr unter­drü­cken”, erklärt Ange­li­ka Bus­ke-Kirsch­baum, Pro­fes­so­rin für Bio­psy­cho­lo­gie an der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Dres­den, im Gesund­heits­ma­ga­zin “Apo­the­ken Umschau”. (mehr …)

Was­ser­ko­cher statt Herd­plat­te hilft Energiesparen

Haus­halt: Klu­ger Gerä­te­ge­brauch hilft laut TÜV Rhein­land beim Ener­gie­spa­ren. Von Hand spü­len ver­mei­den, Elek­tro­ge­rä­te abschal­ten und LED-Licht nutzen.

Köln (ots) – Deut­sche Haus­hal­te ver­brau­chen immer mehr Strom. Aktu­el­le Zah­len des Umwelt­bun­des­am­tes zei­gen einen Anstieg um rund 12 Pro­zent seit dem Jahr 1990. Ener­gie­spa­ren schont Umwelt und Geld­beu­tel, schei­tert aber häu­fig am fal­schen Umgang mit den Strom­fres­sern im Haus­halt. (mehr …)

So kommt der Hund gut über den Winter

Schnee, Split und Streu­salz sind Stress für die Pfo­ten von Dei­nem Hund

Bonn (ots) – “Ist bis Drei­kö­nigs­tag kein Win­ter, so kommt auch kein stren­ger mehr dahin­ter.” Das zumin­dest besagt eine alte Bau­ern­re­gel. Ob sie in die­sem Jahr zutrifft, bleibt abzu­war­ten. Ganz sicher aber wird es in vie­len Regio­nen noch ein­mal fros­tig wer­den. (mehr …)

Für Sau­res und Sal­zi­ges kei­ne Alu­fo­lie verwenden

Bai­er­brunn (ots) – Alu­fo­lie ist zwar ein­fach zu hand­ha­ben, zum Ver­pa­cken von man­chen Lebens­mit­teln aber nicht geeignet.

“Sau­res und Sal­zi­ges kann Alu­mi­ni­um aus Alu­fo­lie her­aus­lö­sen. Neh­men wir zu viel davon auf, könn­te das lang­fris­tig scha­den”, erläu­tert Ricar­da Hol­torf von der Deut­schen Gesell­schaft für Ernäh­rung im Apo­the­ken­ma­ga­zin “Senio­ren Rat­ge­ber”. “Für Apfel­schnit­zel oder Schin­ken­brot mit Essig­gur­ke ist Alu tabu.” (mehr …)

Win­ter in Land – Alle Vögel sind nicht weg

Die Deut­sche Wild­tier Stif­tung: Vie­le Vögel als Win­ter­gäs­te aus dem hohen Nor­den in Deutsch­land gelandet

Ham­burg (ots) – Eis­sturm, Glät­te und jede Men­ge Schnee: Der Win­ter hat Deutsch­land im Griff. Insek­ten­fres­ser unter den Vögeln, wie Schwal­ben, Gras­mü­cken oder Rohr- und Laub­sän­ger sind längst Rich­tung Süden davon­ge­flo­gen. (mehr …)

error: Der Inhalt ist geschützt !!