Die Treue und Neugier der Ostseeurlauber

Die Treue und Neugier der Ostseeurlauber

Ostsee profitiert. Weniger relevant für die Entscheidung zu einem Urlaub an der Ostsee ist die politische Lage im Ausland.

Die große Mehrheit der Ost­seeurlauber fährt aus Überzeu­gung an die deutsche Ost­see Küste. Sie reisen entweder, 

weil es sich um das tra­di­tionelle Urlaub­sziel han­delt oder aus einem lang gehegtem Wun­sch heraus.

Das Küsten­por­tal Ostsee24.de hat seine Nutzer zu deren Moti­va­tion für die Suche nach ein­er Unterkun­ft in der Region befragt. Etwa 1500 Besuch­er, die zu Beginn des Jahres auf dem Por­tal Unterkün­fte recher­chierten, ver­ri­eten ihre Beweg­gründe für einen Ostseeurlaub.

Laut der Umfrage des Ver­mit­tlers für Ferienun­terkün­fte liegt der Anteil der treuen Ost­seean­hänger bei über einem Drit­tel. Etwa 37 % der Besuch­er erk­lärten, regelmäßig an die deutsche Küste zu reisen und das auch in diesem Jahr beizubehalten.

Mit 22 % ste­ht die Ost­see für knapp ein Vier­tel der Umfrageteil­nehmer schon länger als Reiseziel auf dem Wun­schzettel und soll aus diesem Grund bereist werden.

Etwa 5 % der Befragten gaben an, die deutsche Ost­seeküste als Alter­na­tive zum Urlaub im Aus­land zu sehen und vorder­gründig aus diesem Grund in Deutsch­land Urlaub machen zu wollen.

Noch vor der Unsicher­heit im Aus­land sind für den Ost­seeurlauber andere Fak­toren entschei­dend. Wichtige Kri­te­rien bei der Auswahl der Ost­see als Reiseziel spie­len außer­dem die Fam­i­lien­fre­undlichkeit der Küste und die Tat­sache, dass es sich auch um ein hun­de­fre­undlich­es Reiseziel handelt.

error: Der Inhalt ist geschützt !!