Per Rad, Boot und Pferd zu den schönsten Plätzen

Per Rad, Boot und Pferd zu den schönsten Plätzen

Neue Aktivreisen in Portugal

Köln (ots) — Den ganzen Urlaub am Strand zu ver­brin­gen, das ist manchen Reisenden zu ein­tönig. Aus diesem Grund hat der Por­tu­gal-Spezial­ist OLIMAR das Pro­gramm für Aktivurlauber weit­er aus­ge­baut. Neu in 2017 sind land­schaftlich reizvolle Rad­wan­der­touren an der Algarve, durch Nord­por­tu­gal sowie auf den Azoren. 

Genau­so wie die Trend­sportarten Canyon­ing oder Stand-up-Pad­dling, die u. a. auf Madeira und auf der Nach­barin­sel Por­to San­to aus­pro­biert wer­den kön­nen. In vie­len Regio­nen lässt sich die Natur auch auf einem Reitaus­flug oder ein­er Boot­s­tour haut­nah erleben.

Rad­wan­dern an der Algarve

“Entspan­nt-aktives Ent­deck­en von Küste und Hin­ter­land” — so lautet das Mot­to der neuen Rad­wan­der­tour auf der “Ecovia litoral”. Auf beque­men Trekkingrädern oder wahlweise E‑Bikes erkun­den die Teil­nehmer mit einem deutschsprachi­gen Reise­leit­er “Europas schön­ste Küste” und ihr sehenswertes Hin­ter­land. Und das aus­ge­hend von zwei guten Hotel­stan­dorten in Olhão und Car­voeiro. Die Tour von Ost nach West ver­läuft über Feld­wege, Neben­straßen und neu angelegte Rad­wege durch flach­es und leicht hügeliges Ter­rain; lediglich am fün­ften Tag gibt es eine Stei­gung von etwa 100 Metern — län­gere Pas­sagen wer­den mit einem Zug über­brückt. Besichtigt wird u. a. die Lagunen­land­schaft der Ria For­mosa und das bild­hüb­sche Hafen­städtchen Tavi­ra sowie die Pou­sa­da von Estói, die Mau­ren­burg in Silves und die berühmte Fel­sal­garve um Car­voeiro, Pra­ia da Rocha und Alvor.

Panora­mawan­dern ent­lang der Rota Vicentina

Ein Trend für Natur­fans ist das riesige Naturschutzge­bi­et ent­lang der atem­ber­auben­den West­küste des Atlantiks. Die Rota Vicenti­na ist ein 350 Kilo­me­ter langer Fer­n­wan­der­weg, begin­nend im süd­west­lichen Alen­te­jo und endend an der Cos­ta Vicentina/Algarve. Mit Wan­derkarte und Routen­empfehlun­gen aus­ges­tat­tet, erwan­dern die Urlauber in ein­er Woche einen der reizvoll­sten Teil­ab­schnitte. Hotel­trans­fers und Gepäck­trans­fers inklu­sive, Flughafen­trans­fers zubuchbar.

Solares de Por­tu­gal — mit dem Rad zu den Herrenhäusern

Den Nor­den Por­tu­gal aktiv ent­deck­en und dabei beson­ders authen­tisch über­nacht­en: Das kön­nen Urlauber auf ein­er indi­vidu­ellen, ein­wöchi­gen Fahrrad­tour von Ponte da Bar­ca im Herzen der grü­nen Min­ho-Region ent­lang des Rio Lima und seinem nahen Umfeld west­lich der Atlantikküste. Logiert wird in drei ver­schiede­nen “Solares de Por­tu­gal”, jenen his­torischen Anwe­sen, deren Charme die Pri­vatbe­sitzer bis heute erhal­ten haben. Aus­ges­tat­tet mit kom­fort­ablen Moun­tain­bikes und aus­führlichen Wegbeschrei­bun­gen kön­nen Tagesabläufe und Fahrt­tem­po selb­st bes­timmt wer­den; für den Gepäck­trans­fer von Haus zu Haus wird gesorgt.

Aktiv auf Madeira, Por­to San­to und den Azoren

Madeira, ihre kleine Nach­barin­sel Por­to San­to, sowie die eben­falls mit­ten im Atlantik liegen­den neun Inseln der Azoren entwick­eln sich zu einem favorisierten Ziel für den entspan­nten Aktivurlaub mit der ganzen Familie.

Auf Madeira bieten sich begleit­ete Panora­ma-Wan­der­touren unter­schiedlich­er Schwierigkeits­grade an, ein­ma­lige Lev­a­da-Touren führen am beein­druck­enden Wasserkanal­sys­tem und den dor­ti­gen Wasser­fällen vor­bei. Wem das noch nicht genug ist, der nimmt an ein­er Moun­tain­bik­ing-Tour durch die Berge der Insel teil oder erkun­det Madeira auf dem Pferd während eines geführten Reitaus­fluges. Und wer noch höher hin­aus möchte, erlebt die Insel mit all ihren Facetten beim Paraglid­ing oder wagt sich im Canyon­ing, der neuen Trend­sportart auf der Insel. Alle Erleb­nis­touren sind bei OLIMAR indi­vidu­ell zur Reise zubuchbar.

Die kleine Strandin­sel nebe­nan, Por­to San­to, ist ein Ort für gemütliche Bade­fe­rien. Wäre da nicht das bre­ite Ange­bot an Wasser­sport. So lohnt sich ein Tauch­gang vor der Küste eben­so wie eine Boot­s­tour zu frei leben­den Delfinen. Und wer gerne surft, find­et hier vom Stand-up-Pad­dling bis zu Wellen­re­itkursen viele Möglichkeit­en für Ein­steiger und erfahrene Surfer — und das direkt vor der Haustür. Denn nahezu jedes Hotel liegt direkt an Por­to San­tos langge­zo­ge­nen Sandstrand.

Azoren: Die neun Inseln sind bekan­nt für ihre prächtig blühende Natur, ihre imposan­ten Kraterseen und heißen Quellen sowie ihre gut aus­ge­baut­en Wan­der­wege. Doch wie wäre es mal alter­na­tiv mit ein­er Fahrrad­tour? OLIMAR bietet auf São Miguel eine neue, geführte Fahrradreise an, die zu allen Höhep­unk­ten der Hauptin­sel führt. Mit einem pro­fes­sionellen Reise­leit­er vor Ort kann darüber hin­aus auf Pico der höch­ste Berg Por­tu­gals bestiegen wer­den. Und wer sich lieber dem Atlantik zuwen­den will, der find­et vor den Azorenin­seln eine große Vielfalt an Walen und Delfinen, zu erkun­den auf ein­er Boot­s­tour ab São Miguel, Pico und Ter­ceira. OLIMAR ver­mit­telt auf diesen Inseln auch Exkur­sio­nen zum Schwim­men mit Delfinen in freier Umge­bung, ein wahrlich ein­ma­liges Erlebnis.

Weit­ere Aktivtipps von OLIMAR

Küsten- und Berg­wan­dern an der Algarve: Ein­wöchige geführte Wan­der­reise ent­lang malerisch­er Klip­pen und unberührter Küsten­ab­schnitte inkl. Flug, Trans­fers Über­nach­tun­gen im 4‑Sterne-Hotel mit Früh­stück, zwei Aben­dessen, Wein­probe, Honig- und Schnapsverkos­tung und Besuch der Kork­fab­rik. olimar.de/faox64

Den Alen­te­jo hoch zu Ross erkun­den: Vier Tage im ursprüngliche Leben des Alen­te­jo hoch zu Ross. Über­nach­tung in einem kleinen Refugium auf etwa halbem Wege zwis­chen Elvas, von der UNESCO zum Weltkul­turerbe ernan­nt, und Vila Viçosa in her­rlich unberührter Natur. Auf zwei Aus­rit­ten mit erfahren­em Reitlehrer erkun­den die Gäste die Region, geprägt von Korke­ichen und Rinderherden.

Wan­dern auf Ter­ceira, Faial und Pico: Eine Woche Panora­ma-Wan­dern auf drei der reizvoll­sten Azoren-Inseln, Miet­wa­gen sowie Karten- und Begleit­ma­te­r­i­al inklusive.

Inspi­ra­tion für Aktivurlaube bieten auch die neuen OLIMAR Kat­a­loge für Por­tu­gal, Spanien, Italien/Kroatien/Südfrankreich, die in jedem guten Reise­büro erhältlich sowie auf der Seite olimar.de/kataloge kosten­los ein­se­hbar und bestell­bar sind. Online lassen sich die Kat­a­loge auch per OLIMAR App durchblättern.

error: Der Inhalt ist geschützt !!