Mondo Verde Landgraaf

Ein Spaziergang durch Länder und Kontinente an nur einem Tag

Eins gle­ich vor­weg, Mon­do Verde beteiligt sich nicht am Wet­tbe­werb “Höher, Schneller, Weit­er”, wer hat die schnell­ste und höch­ste Achter­bahn der Welt.

Mon­do Verde ist ein gemütlich­er Spazier­gang durch ver­schiedene Län­der und Kon­ti­nente, mit deren Pflanzen- und Tier­welt, auch architek­tonis­chen Merk­malen. Fast kön­nte man sagen, eine kuli­nar­ische Weltreise.

Bei einem über­schaubaren Ein­trittspreis hat man “All In” gebucht. den Besuch eines Tier­parks, bei dem man viele Tiere wirk­lich “haut­nah” erleben darf, einen vielfälti­gen Land­schaftspark, Fahrspaß und eine “kuli­nar­ische Weltreise”.

Gut, wenn man Extrawün­sche hat, in Bezug auf Bier oder Cola muss man extra zahlen, aber anson­sten sind Getränke und Speisen, soviel man mag und schafft, mit drin. Erst ein­mal früh­stück­en, der Kaf­fee schmeckt sog­ar, dann Zwis­chen­mahlzeit asi­atisch, mit­tags hol­ländisch mit Pommes und Kroket­ten, abends dann noch einen Abstech­er zum Ital­iener mit Pas­ta. Alles im Preis inbegriffen.

Okay, die einzel­nen Por­tio­nen sind nicht ger­ade Mega, aber man kann ja nach­holen, bess­er als weg­w­er­fen, aber dafür, dass in großen Por­tio­nen gekocht wird, schmeckt es sog­ar. Wer­mut­stropfen, der Park­be­treiber sollte sich ein­mal Gedanken über die riesi­gen Men­gen Plas­tik­müll Gedanken machen.

Faz­it, ein lohnenswert­er Aus­flug, egal ob mit oder ohne Kinder.

Ein Besuch im Neandertalmuseum

Mit­ten im Nean­der­tal, zwis­chen den Städten Mettmann und Erkrath , liegt in einem ehe­ma­li­gen Stein­bruch die Fund­stelle des Nean­der­talers. In unmit­tel­bar­er Nähe find­en wir das Nean­der­tal­mu­se­um, dessen Ausstel­lung die Entwick­lung des Men­schen aufzeigt, unter anderem mit unzäh­li­gen, bis ins fein­ste Detail nachge­bilde­ten Figuren.

Nach dem Muse­um laden mehrere weit angelegte Wan­der­wege durch das Nean­der­tal zum Wan­dern oder spazieren gehen ein. Hier begeg­nen wir Aue­rochsen, Wisen­ten oder Tarpa­nen. Alles in allem ein erleb­nis­re­ich­er Tag für die ganze Fam­i­lie. Vor allem ein Aus­flug, der nicht zwangsläu­fig große Löch­er in das Porte­mon­naie reißt.

Nuevo Pueblo Español — Palma de Mallorca

Spanische Baukunst erleben mitten in Palma

Eine kleine kün­stliche Stadt, umschlossen von ein­er Mauer. Diese Stadt, die eigentlich ehr ein Muse­um ist, wurde 1967 vom Architek­ten D. Fer­nan­do Chue­ca Goit­la inmit­ten von Pal­ma errichtet. (mehr …)

Ausflug auf Mallorca mit dem Glasbodenboot

Im Glasbodenboot zwischen Palmanova und Magaluf

Eine Fahrt mit dem Glas­bo­den­boot auf Mal­lor­ca soll einen ganz beson­deren Spaß für unternehmungslustige Urlauber — vor allem für diejeni­gen, die das Meer lieben, aber nicht hun­derte von Euro aus­geben wollen oder kön­nen, um die Insel von der See­seite zu genießen, garantieren. (mehr …)

Castell de Bellver, hoch über den Dächern Palmas

Das Castell de Bellver (‚Burg von Bellver‘) ist eine Festung, die über Palma, der Hauptstadt Mallorcas, thront.

Das 112,6 Meter über dem Meer­esspiegel, etwa 3 km west­lich von der Innen­stadt von Pal­ma liegende Castell de Bel­lver gilt in Spanien und Europa als ein­ma­lig. Denn anders als die meis­ten Wehrbaut­en ist es kreis­rund. (mehr …)

Mallorca Ausflugstip — Wochenmarkt in Sineu

Im Zen­trum Mal­lor­cas liegt der 3000 See­lenort Sineu. Jeden Mittwoch aber erwacht der kleine Ort zum Leben. Denn an jedem Mittwoch find­et hier der Wochen­markt statt. (mehr …)

error: Der Inhalt ist geschützt !!