Mallorcas Traumstrände — Calo des Moro

Mallorcas Traumstrände — Calo des Moro

Bequem mit dem Auto nicht zu erreichen — Calo des Moro

Vor allem die in die Steilküste einge­bet­teten Naturstrände suchen auf Mal­lor­ca ihres­gle­ichen. Ein­er der schön­sten ist zweifel­los die Calo des Moro. Ein Urlaub­straum aus Sand, Felsen und kristal­lk­larem, türk­is­far­bigem Wass­er, der sich vor keinem Karibik-Strand zu ver­steck­en braucht.

Von hohen Felsen umgeben, find­et man den schö­nen kleinen Sand­strand Calo des Moro. Dieses her­rliche Fleckchen Sand lohnt auf alle Fälle einen Besuch. Beim Abstieg über einen kleinen Pfad muss man vor­sichtig sein, da man an der steilen Böschung leicht ins Rutschen ger­at­en kann. West­lich des Stran­des schiebt sich eine mit Grün bewach­sene Fel­szunge ins Meer. Am Woch­enende kann es hier schon mal etwas enger wer­den. Eine Park­möglichkeit befind­et sich in zwei Kilo­me­tern Entfernung.

Doch Mal­lor­ca wird immer beliebter und voller.

Und immer mehr Touris­ten suchen gezielt diesen Schatz, den sie in den Medi­en, auf Fotos und in Mag­a­zi­nen ent­deckt haben. Die Caló des Moro (‚kleine Mau­ren­bucht‘) ist schwierig zu find­en. Hat man die richtige Abzwei­gung erwis­cht und ent­deckt man dann mit klopfen­d­em Herzen die Sack­gasse, die voll mit Autos ste­ht, begin­nt erst ein­mal die Suche nach einem Park­platz. Diese sind rar und wer­den immer weniger. Hat man einen gefun­den, geht die richtige Suche erst los. Die Caló des Moro gehört zu einem 40.000 m² großen Pri­vat­grund­stück. Die Besitzer sind so nett und lassen alle Leute über ihr Grund­stück Rich­tung Meer laufen.

Faz­it: Die Bucht ist ein absoluter Traum. Für Fam­i­lien mit kleinen Kindern oder Men­schen, die lange Trep­pen nicht gehen kön­nen, kann sie jedoch nicht emp­fohlen wer­den. Auch Per­so­n­en, die Strände mit WC, Dusche, Liegen und Strand­bar bevorzu­gen, wer­den hier ent­täuscht. Diese Bucht ist Naturstrand und daher auch so faszinierend schön.

error: Der Inhalt ist geschützt !!