Jülich — Hilfstransport startet am Sonntag

Zahlreiche Spenden für die Opfer der Erdbeben in Syrien und der Türkei

Die von Jülicherin­nen und Jülich­ern ini­ti­ierte Spenden­samm­lung für die Opfer der schw­eren Erd­beben in Syrien und der Türkei ist erfol­gre­ich angelaufen.

In der mit Unter­stützung der Stadt Jülich sowie der Boos Logis­tik GmbH ein­gerichteten Sam­mel­stelle wur­den bere­its 300 Kar­tons für den Trans­port gepackt.

Ein großer Dank geht an alle, die diese Aktion mit Geld, mit Sach­spenden oder mit prak­tis­ch­er Hil­fe unter­stützen. Beispiel­haft seien hier genan­nt Autotech­nik Matzerath, Boos Logis­tik GmbH – Carl Eich­horn, Jo Eck­er, Halil Tas­ci — Dön­er Palast und der Vere­in Jukrainer.

Die Annahmestelle befind­et sich in der Elis­a­beth­straße 1, im Gebäude der Fir­ma BOOS.

Spenden wer­den dort ab sofort täglich von 11:00 bis 14:00 Uhr und von 15:00 bis 18:00 Uhr ent­ge­gengenom­men. Die Aktion ist zunächst bis Sam­stag, den 11.02.2023, vorgesehen.

Nach aktuellen Rück­mel­dun­gen aus der Türkei wer­den vor allem fol­gende Sach­spenden benötigt:

  • Baby-Milch 1 – 6
  • Windeln
  • Hygie­n­eartikel für Frauen (Binden, Tam­pons etc.)
  • Medika­mente
  • Ver­bands­ma­te­r­i­al
  • Lebens­mit­telkon­ser­ven (kein Schweinefleisch)
  • Zelte
  • Taschen­lam­p­en / Stirnlampen
  • Camp­ingkocher (Gas)
  • Schlaf­säcke
  • Trinkwass­er

Klei­dung und andere Sach­spenden wer­den aktuell nicht benötigt und wer­den deshalb keines­falls angenommen.

Geld­spenden kön­nen auf das Spendenkon­to bei der Stadt Jülich (IBAN DE44 3955 0110 0000 0254 11) mit Ver­wen­dungszweck „Erd­beben Syrien/Türkei“ über­wiesen werden.

Bei Rück­fra­gen kön­nen Sie sich an Her­rn Khomas­si wen­den (Tel. 0151–52400014).

error: Der Inhalt ist geschützt !!