Palmöl wird häufig durch die massive Regenwald-Vernichtung im Südosten Asiens erzeugt,
das hat eine verheerende Wirkung auf hoch gefährdete Arten wie Orang-Utans, Tiger und Elefanten. Diese Arten werden heimatlose und leichte Beute für Wilddiebe, weil ihre Lebensräume unaufhaltsam zerstört werden und hungernde Tiere in die Monokulturen der Ölpalm-Plantagen gezwungen werden, wo nichts anderes wachsen oder überleben kann. Demzufolge werden sie häufig gefangen, gefoltert und brutal getötet.
Obwohl Palmöl nicht ein Tierprodukt ist, wird es immer mehr durch eine wachsende Zahl von Verbrauchern als umweltsmäßig zerstörend und, deshalb, unethisch angesehen.Wir bitten, dass alle Nahrungsmittelgesellschaften völlig auf Palmöl und seine Ableitungen von allen Produkten verzichten, und sie durch eine Tierwelt freundliche Alternative ersetzen.
Wir möchten die Gesellschaft bitten voran zu gehen, und “NEIN” zu Palmöl sagen.
Durch die Entscheidung mündiger, und kritischer Verbraucher hoffen wir, dass sich Produkte mit einem „Orang-Utan freundlich“ Firmenzeichen immer weiter durchsetzen.
https://www.change.org/p/tesco-supermarkets-forbid-the-use-of-palm-oil-in-uk?recruiter=2618481&utm_source=share_petition&utm_medium=facebook&utm_campaign=share_facebook_responsive&utm_term=des-sm-share_petition-no_msg
Letzte Artikel von Redaktion (Alle anzeigen)
- Düren – Gartenhaus im Vollbrand – 21. August 2023
- Jülich – Tag des offenen Denkmals – 21. August 2023
- Jülich – Ausstellung „Postcards from Ukraine“ – 19. August 2023