Jülich — Narren stürmen das Rathaus

Stadtschlüssel wurde an Prinz Björn II. übergeben

Pünk­tlich um 11.11 Uhr an Weiber­fast­nacht war es wieder so weit: zahlre­iche När­rin­nen und Nar­ren stürmten das Jülich­er Rathaus. Bere­itwillig über­gab Bürg­er­meis­ter Axel Fuchs den Stadtschlüs­sel an Prinz Björn II. Er über­nahm mit Freude die Herrschaft über das Rathaus und feierte mit den Jülich­er Jecken.

Zahlre­iche Jülich­er Karnevals­ge­sellschaften boten mit ihren Gas­tauftrit­ten im Rathaus beste Unterhaltung.

Unter dem Ordens­mot­to „Nach Hochwass­er und trotz Coro­na-Qual — wir feiern wieder Karneval“ sorgte auch in diesem Jahr der Per­son­al­rat mit Unter­stützung zahlre­ich­er Kol­legin­nen und Kol­le­gen für das när­rische Pro­gramm und das leib­liche Wohl der Gäste.

Jülich — Mietspiegel der Stadt Jülich 2022

Der Mietspiegel für die Stadt Jülich ist aktualisiert worden.

In Zusam­me­nar­beit mit dem örtlichen Haus- und Grun­deigen­tümervere­in und dem Mieter­vere­in Köln wurde der Miet­spiegel der Stadt Jülich über­ar­beit­et und neu aufgestellt.

Die Ver­gle­ichsmi­eten sind im Bezug zu dem let­zten Miet­spiegel in den Grup­pen von I bis V unter­schiedlich ange­hoben wor­den. Zudem ist eine neue Baual­ters­gruppe VI (2020–2021) einge­fügt wor­den. Die Baual­ters­gruppe VI endet 2021.

Der Miet­spiegel kann ab sofort bei der

Infos­telle im Foy­er des Rathauses

oder bei

Stadt Jülich

Kaufmän­nis­ches Immobilienmanagement

Frau Schu­mach­er

Nebenge­bäude, Kartäuser­str. 2,

Zim­mer 54

52428 Jülich

gegen eine Schutzge­bühr von 4,00 € bezo­gen werden.

Alter­na­tiv kann der Miet­spiegel auch kosten­frei online über die Home­page der Stadt Jülich unter der Rubrik Bürg­er­in­for­ma­tion, Immo­bilien­man­age­ment, kaufmän­nis­che Abteilung im Down­load bezo­gen werden.

error: Der Inhalt ist geschützt !!