Jülich — Karnevalsumzüge in Jülich

Eine Auflistung der Karnevalsumzüge in Jülich.

 

Fre­itag, 10. Februar

 

19.11 Uhr – Nachtzug Koslar

Zug­weg: Rurauen­straße — Crom­bach­straße – Wehrhahn­straße – Am Katzepohl – Friedensstraße – Ostring – Born­straße – Jäger­straße – Kamp­straße — Crombachstraße

 

 

Son­ntag, 12. Februar

 

12.11 Uhr — Merzenhausen

Zug­weg: Sport­platz — Kirch­weg – Prämien­straße (Rich­tung Alden­hoven) – Lam­ber­tusweg – Heck­en­weg – Brühlsweg – Kirch­weg – Prämien­straße bis Kreisverkehr – Edern­er­weg bis K 11

 

 

Nelken­sam­stag, 18. Februar

 

13.11 Uhr – Koslar

Zug­weg: Rathausstraße — Kreis­bahn­straße – Hasen­felder Straße – Ostring – Born­straße – Jäger­straße – Kamp­straße – Crom­bach­straße – Laach­weg – Hasen­felder Straße – Theodor-Heuss-Straße – Rathausstraße

 

14.00 Uhr – Bourheim

Zug­weg: Zur Burg — Lye­beck­straße – Zur Burg – An der Maar – Pützberg – Ade­nauer­straße – Akazien­weg – Rosen­straße – Stau­den­weg – Linzenich­er Weg – Am Schloss – Ade­nauer­straße – Am Ehren­mal – Zur Fuch­skaul – Marktplatz

 

14.00 Uhr – Broich

Zug­weg: Alte Dorf­s­traße – Schwe­den­schanze – Mer­sch­er Gracht – Alte Dorf­s­traße – Broichstraße

 

 

Tulpensonntag, 19. Februar

 

14.00 Uhr – Jülich­er Kengerzoch

Zug­weg: Düs­sel­dor­fer Straße – Mark­t­platz – Kölnstraße – Kur­fürsten­straße – Römer­straße – Dr.-Weyer-Straße – Bahn­hof­s­traße – Große Rurstraße – Kölnstraße – Mark­t­platz – Düs­sel­dor­fer Straße

 

Rosenmontag, 20. Februar

 

10.30 Uhr – Welldorf-Güsten

Zug­weg: Sandweg – Kirch­feld – Well­dor­fer Straße – Johan­nesstraße – Abteis­traße – Rödinger Straße – Sandweg – Güsten­er Straße – Ste­gerstraße – Fuch­send – Jülich­er Straße – Güsten­er Straße – Sandweg

 

12.11 Uhr – Barmen

Zug­weg: Seestraße – Stein­wei­her – Park­weg – Erlen­weg – Auen­weg – Tuch­ble­iche – Lanken­straße – Heeren­straße – Lin­den­platz – Jäger­gasse – Kirch­straße – Ste­in­straße – Lanken­straße – Schützenhalle

 

13.30 Uhr – Stetternich

Zug­weg: Grün­er Weg – Geschwis­ter-Scholl-Straße – Wolf­shoven­er Straße – Burgstraße – Wen­deli­nusstraße – Grün­er Weg

 

14.11 Uhr – Lich-Steinstraß

Zug­weg: Matthi­as­platz – Ste­in­straßer Allee – Win­ter­bach­straße – Pfar­rer-Engels-Straße – Gau­denz-Breuer-Straße – Ste­in­straßer Allee – Lich­er Allee – Pfar­rer-Engels-Straße – Gewährhau – Lich­er Allee – Andreasstraße – Matthi­as­platz – Pfar­rer-Engels-Straße – Ste­in­straßer Allee – Steinbachweg

 

14.11 Uhr – Mersch-Pattern

Zug­weg: Kreuzs­traße – Pat­tern­er Gasse – Alte Reichsstraße – Müntzer Straße — Agathenstraße

 

 

Veilchendienstag, 21. Februar

 

9.00 Uhr – Lazarus Strohmanus Jülich

Zug­weg: Hotel am Hex­en­turm, der Lazarus wird vom Wehrgang des Hex­en­turms in das Tuch gewor­fen – Kleine Rurstraße – Sky-Zone Sport­bar – Kleine Rurstraße – Mark­t­platz – Wohnan­lage Schirmer-Quarti­er – Düs­sel­dor­fer Straße – Lin­nich­er Straße – Artilleries­traße – Komm­straße – Hein­rich-Hertz-Straße – Axel Fuchs, AUFWERFEN zu Ehren des diesjähri­gen Orden­strägers – Nord­straße – Classen – Artilleries­traße – Pub/Kindergarten – Artilleries­traße – Münch­en­er Straße – Bres­lauer Platz – Kur­fürsten­straße – Kranken­haus – Gasse zur Polizei – Polizei – Neuss­er Straße – Kleine Römer­straße – Schloss­platz Apotheke – Kleine Römer­straße – Große Rurstraße – Et Köbes – Große Rurstraße – Sparkasse – Bahnhofstraße

Ab 14 Uhr: Auszug Kuba – Adolf-Fis­ch­er-Straße – Merka­torstraße – Senioren­heim St. Hilde­gardis – Mün­stereifel­er Straße – Friedrich-Ebert-Straße – An der Prom­e­nade – Schlad­er – Theodor-Körn­er-Straße – An der Prom­e­nade – Bon­gard­straße – Top Ten – Bon­gard­straße – Mark­t­straße – Mark­t­platz – Großes Aufw­er­fen gegen 16 Uhr vor dem Rathaus – Kölnstraße – Liebevoll – Kölnstraße – Ecke Poststraße/Kölnstraße – Kölnstraße – Kleine Kö/Café Fleur – Kleine Kölnstraße – Post­straße – Kölnstraße – Schwan Bau­café – Mark­t­platz – Düs­sel­dor­fer Straße – Bastei – Prob­st-Bechte-Platz – Ell­bach­straße – Begräb­nis des Lazarus Strohmanus in der Rur mit anschließen­dem Höhen­feuer­w­erk gegen 19 Uhr an der Kirmes­brücke – Stadtzen­trum – Ausklang im Liebevoll

 

10.00 Uhr – KG Strohmän­ner Selgersdorf

Zug­weg: Abfahrt Altenburg­er Straße 61 mit dem Bus nach Altenburg – Van-Gils-Straße bis vor B56 – Bus nach Dauben­rath – Wen­de­platz – Kaster­straße bis Ort­saus­gang Rich­tung Sel­gers­dorf – ab ca. 12.30 Uhr Bus zum Festzelt Sel­gers­dorf (Mit­tagspause) – ab ca. 13 Uhr Elsenkamp – Altenburg­er Straße – Matro­nen­weg – Josef-Wim­mer-Straße – Schnep­pruth­weg – Kathari­nen­weg – Altenburg­er Straße – bis Kirche

error: Der Inhalt ist geschützt !!