36. Jülicher Bücherbörse („JüBüBö“)

Jülich

In diesem Jahr ist alles anders: Gewöhn­lich find­et die Jülich­er Bücher­börse („JüBüBö“) des Jülich­er Geschichtsvere­ins 1923 e.V. in Zusam­me­nar­beit mit dem Muse­um Zitadelle Jülich und dem Fördervere­in Stadt­bücherei Jülich e.V. alljährlich am Son­ntag nach Ascher­mittwoch statt. Aus organ­isatorischen Grün­den wird die 36. JüBüBö jedoch eine Woche später, am Son­ntag, 5. März 2023, im PZ des Gym­na­si­ums Zitadelle der Stadt Jülich von 10.30 bis 13.00 Uhr durchgeführt.

Der Jülich­er Geschichtsvere­in stellt bei dieser Gele­gen­heit sein umfan­gre­ich­es Jahre­spro­gramm vor, das ganz im Zeichen des 100 jähri­gen Vere­in­sju­biläums und des Pro­jek­tes „StadtRäume“ ste­ht. Das Pro­gramm kann auch unter der neu gestal­teten Inter­net­seite www.juelicher-geschichtsverein.de abgerufen werden.

Wer in den ver­gan­genen drei Jahren noch nicht die Möglichkeit hat­te, seine Jahres­gaben für 2019 und 2020 abzu­holen, kann dies während der JüBüBö nach­holen. Zudem stellt der Jülich­er Geschichtsvere­in seine aktuelle Veröf­fentlichung „Spuren in der Land­schaft. Maria von Geldern 1380–1429“ vor. Neu­mit­glieder erhal­ten den Band an diesem Tag als Begrüßungsgabe.

Die 36. JüBüBö bietet die Chance für jeden Fre­und der Jülich­er Geschichte, seinen Bestand zu kom­plet­tieren und Dublet­ten in die richti­gen Hände zu geben. Bitte keine Büch­er weg­w­er­fen, der Jülich­er Geschichtsvere­in nimmt Büch­er mit stadt- und region­al­his­torischen The­men entgegen.

error: Der Inhalt ist geschützt !!