Jülich — Lazarus stolz „gepreckt“

Bürgermeister als Ordensträger und am Tuch aktiv

Jülich. Sichtlich bewegt war Bürg­er­meis­ter Axel Fuchs am Veilchen­di­en­stag als „Axcel­sus“ den ganzen Tag im Ein­satz – für den Karneval und das his­torische Brauchtum. 

Bere­its am Mor­gen startete die His­torische Gesellschaft Lazarus Strohmanus Jülich am Hex­en­turm mit ihrem tra­di­tionellen Umzug am Veilchen­di­en­stag durch die Jülich­er Innen­stadt. Mit­ten­drin Bürg­er­meis­ter Axel Fuchs als Orden­sträger und diesjähriger „Pat­tühm“.

Standes­gemäß wurde er zuhause abge­holt und zog anschließend mit der Gesellschaft durch Jülich, wo sich bis zum Abend die Men­schen am „Preck­en“ erfreuten.

Wichtige Sta­tion war zudem seine Ansprache auf dem Mark­t­platz, wo dem Aufw­er­fen der Stroh­puppe mehrere Hun­dert „Jecke“ zujubel­ten. Höhep­unkt war dann am Abend das „Begräb­nis“ der Lazarus-Stroh­puppe in der Rur.

error: Der Inhalt ist geschützt !!